All das ist Berlin-Pankow
Die gemütlichen Kieze, das größte innerstädtische Waldgebiet, die grünen Oasen, das ganz normale Leben in ruhigen und quirligen Stadtteilen. Wunderbare kleine und große Events. Spätestens, wenn Sie sich am Brandenburger Tor, dem Potsdamer Platz oder der Museumsinsel satt gesehen haben, dann sollten Sie den Berliner Nordosten entdecken.
„Neue Filmgeschichte(n) in und aus Pankow“
Pankow ist nicht nur der Ursprung des bewegten Bildes, sondern auch ein lebendiger Dreh- und Spielort für zeitgenössische Filme, Serien und Kinoproduktionen.
Die Berliner Dörfer des Nordens
Kindertouren zur Dorfgeschichte von Blankenfelde und Lübars und Fahrradtouren zu spannenden Dorfgeschichte(n) Teil I und Teil II sowie zur Baugeschichte und Architektur von Pankow und Reinickendorf
Broschüre: PANKOWER SPORT GESCHICHTEN
Ein Rundgang durch die sportliche Vergangenheit und Gegenwart: Ein Projekt des Tourismusverein Pankow e. V. in Kooperation mit dem tic Kultur- und Tourismusmarketing Berlin-Pankow - Gefördert durch das Büro für Wirtschaftsförderung Berlin-Pankow
Manufaktur erzählt
Neue Broschüre der Wirtschaftsförderungen Pankow, Mitte und Lichtenberg
Berlin-Tickets bequem hier buchen
Im Tourist Information Center. Über die Geschichte der KulturBrauerei. Seit Gründung bis Heute
Broschüre Pankow Entdecken 2023
Neu mit Augmented Reality!
Immer gut informiert in der tic Tourist Information
Berlin WelcomeCard, Tickets, Berlin-Literatur, Souvenirs und Stadtpläne
Museum in der Kulturbrauerei
Dauerausstellung "Alltag in der DDR" und Sonderausstellung "Heavy Metal in der DDR"
Aktueller Tipp - Die drei ??? und die singende Schlange
3D-Hörspiel im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin, nächster Termin am Sonntag, 02.02.2025, 18:15 Uhr
Museum Pankow
Die aktuellen Ausstellungen 2025
Den Kosmos erleben im Zeiss-Großplanetarium
Das Zeiss-Großplanetarium ist Europas modernstes Wissenschaftstheater. Seine Kuppel prägt mit 30 Metern Durchmesser das Berliner Stadtbild.
"Pankow Räumt auf" – der Tourismusverein Berlin-Pankow startet Entmüllungsaktion
Nachhaltige Müllzangen und Beutel stehen an verschiedenen Orten im Bezirk Pankow zur kostenfreien Ausleihe bereit.
"Kille Kille Pankow" – die Revue jetzt als Film
Pankow feierte 2022 als erster Berliner Bezirk die eigene Musikgeschichte mit einer Revue. Jetzt gibt es den Abend als Film zum kostenfreien Nacherleben.
Tchoban Foundation Museum für Architekturzeichnung
Tipps aus Kultur und Szene
Bühnen, Location, Veranstaltungskalender
Mit dem Fahrrad durch Berlin Lichtenberg, Pankow und Mitte - auf Spurensuche zu spannenden Orten der Berliner Kultur und Geschichte!
Parks und Naturgebiete in Pankow
Grüne Orte prägen den Charakter des Großbezirks Pankow. Manche Ortsteile sind insgesamt eher ländlich geprägt und viele der Parks und Grünanlagen im städtischen Raum sind von ganz besonderer Schönheit. Auch einige der Friedhöfe als grüne Landschaften im Stadtgebiet und Kulturdenkmale sind sehr bemerkenswert.
Wer Abstand zum städtischen Treiben und Erholung im Grünen sucht, muss keine weiten Wege machen. Naturschutzgebiete und botanische Anlagen von besonderem Reiz gibt es in Pankow reichlich. Hier eine Auswahl.
Unsere App-Empfehlungen
Moderne in Pankow
Eine der sechs Berliner Siedlungen der Moderne, die zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden, hat in Pankow ihren Ort. Ebenso lohnen die beeindruckenden Bauten der Industriekultur und weitere Wohnanlagen einen gründlicheren Blick auf ihre Architektur. Die Moderne hat in Pankow reichlich Spuren hinterlassen. Hier gibt es drei Beispiele.
Ihre Ideen und Vorschläge
Dieses Portal lebt von der Mitarbeit. Weitere Ideen sind immer willkommen. Falls Sie einen Tipp für Pankower und ihre Besucher haben, Sie selbst Projekte oder Veranstaltungen in Pankow planen, reichen Sie diese Information ein. Einfach das Formular befüllen und ab an die Redaktion damit.