
All das ist Berlin-Pankow
Die gemütlichen Kieze, das größte innerstädtische Waldgebiet, die grünen Oasen, das ganz normale Leben in ruhigen und quirligen Stadtteilen. Wunderbare kleine und große Events. Spätestens, wenn Sie sich am Brandenburger Tor, dem Potsdamer Platz oder der Museumsinsel satt gesehen haben, dann sollten Sie den Berliner Nordosten entdecken.
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in Berlin.
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April geeinigt.
Aktuelle Informationen zu Berlin auf visitBerlin
Informationen des Bezirksamtes Pankow
- Corona-Hotline des Bezirksamtes Pankow:
- Montag bis Freitag, 08:00-16:00 Uhr und am Wochenende 10:00-16:00 Uhr
- Tel.: 030 90295-3000, E-Mail: corona@ba-pankow.berlin.de
Weitere Informationen:
- Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: Hotline (030) 90 28 28 28
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 011 77 22
- Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: (030) 346 465 100
Offizielle Seite der Senatsverwaltung zur Corona-Prävention
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Bund-Länder-Beschluss: Öffnungsperspektive in fünf Schritten
Pankow entdecken für groß und klein
Spaziergang & Augen Auf Rallye im Bürgerpark und Friedhof III & im Schlosspark Schönhausen
Pankows Restaurants im Lockdown - Lieferservice oder Take Away
Lieferservice, Bestellservice, Selbstabholung, Take Away in Berlin Pankow.
Wundervolle Geschenkideen in der Tourist Information
Museum Pankow mit Anmeldung ab 20. März 2021 wieder offen
Da die Anzahl der Besucher:innen coronabedingt begrenzt ist, ist es notwendig, dass Sie ein Zeitfenster für Ihren Besuch buchen. Führungen für Gruppen und Schulklassen sind leider zur Zeit noch nicht möglich.
Street Food auf Achse in der KulturBrauerei
Street Food auf Achse „ToGo“: Samstags und Sonntags. Street Food auf Achse „Spezial“: jeder letzte Sonntag im Monat
Tchoban Foundation Museum für Architekturzeichnung
Das Museum ist ab dem 15. März 2021 wieder geöffnet. Die Sorge um Ihre Gesundheit und Sicherheit machen eine Reservierung unter guide@tchoban-foundation.de oder telefonisch unter: +49 30 43739090. erforderlich
Schaubude Berlin Spezial
Per Livestream durch die Galaxis
Den Kosmos im heimischen Wohnzimmer erleben – live aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums
Livestreams und Video-on-Demand
Berlin (a)live
die Plattform bringt Kultur in die Wohnzimmer und unterstützt Kulturschaffende
RETTE DEINE LIEBLINGSORTE
Ein Gemeinschaftsprojekt vieler Berlinerinnen und Berliner. Mittlerweile ist das Team hinter Helfen.Berlin auf mehr als 30 Ehrenamtliche angewachsen. In kürzester zeit wurde eine Plattform entwickelt, auf der Gutscheine für Lieblingsorte gekauft werden können.
Mit dem Fahrrad durch Berlin Lichtenberg, Pankow und Mitte - auf Spurensuche zu spannenden Orten der Berliner Geschichte!
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der friedlichen Revolution stellten die Berliner Bezirke Lichtenberg, Pankow und Mitte drei Fahrradrouten vor.
Entdecken Sie auf drei thematischen Fahrradrouten bekannte und weniger bekannte Orte von Berlin und deren Geschichte.
Tipps aus Kultur und Szene
Schaubude Berlin
Ein dokumentarisches Online-Begegnungsprojekt. Eine Langzeitstudie über Lebenserfahrungen in der DDR und zur Zeit der deutschen Teilung.
Hotels, Hostels, Pensionen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee
Mitten im Flair der Kieze, mitten im Leben Prenzlauer Bergs, Weißensees und Pankows werden ruhige Zimmerlagen ebenso geboten wie außerhalb der Zentren. Charmante Hotels in historischen Gründerzeitgebäuden prägen das Bild der Hotellerie in Prenzlauer Berg. Hier genießt man Komfort in zentraler Lage, ob in luxuriösen Suiten oder in gemütlichen Zimmern.
https://www.pankow-weissensee-prenzlauerberg.berlin/de/gastgeber
Parks und Naturgebiete in Pankow
Grüne Orte prägen den Charakter des Großbezirks Pankow. Manche Ortsteile sind insgesamt eher ländlich geprägt und viele der Parks und Grünanlagen im städtischen Raum sind von ganz besonderer Schönheit. Auch einige der Friedhöfe als grüne Landschaften im Stadtgebiet und Kulturdenkmale sind sehr bemerkenswert.
Wer Abstand zum städtischen Treiben und Erholung im Grünen sucht, muss keine weiten Wege machen. Naturschutzgebiete und botanische Anlagen von besonderem Reiz gibt es in Pankow reichlich. Hier eine Auswahl.
TIC GUIDE 2020 | 2021 PANKOW ENTDECKEN
Moderne in Pankow
Eine der sechs Berliner Siedlungen der Moderne, die zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden, hat in Pankow ihren Ort. Ebenso lohnen die beeindruckenden Bauten der Industriekultur und weitere Wohnanlagen einen gründlicheren Blick auf ihre Architektur. Die Moderne hat in Pankow reichlich Spuren hinterlassen. Hier gibt es drei Beispiele.
Unsere App-Empfehlungen
Mitmachen ist gefragt!
Dieses Portal lebt von der Mitarbeit. Weitere Ideen für Ausflugstipps, Locations, besondere Shoppingerlebnisse, Gastgeber oder Veranstaltungen sind immer willkommen. Falls Sie einen Tipp für Pankower und ihre Besucher in Pankow kennen oder betreiben, reichen Sie diese Information ein. Einfach das Formular befüllen und ab an die Redaktion damit.