Direkt zum Inhalt
Max-Schmeling-Halle, Prenzlauer Berg
Max-Schmeling-Halle, Prenzlauer Berg © Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH

Sportgeschichte(n) von Pankow

Sport und Sportstätten sind seit dem späten 19. Jahrhundert fest in der Geschichte von Pankow verwurzelt. Von den ersten Fußballclubs in den 1890er Jahren über historische Großveranstaltungen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, der ehemaligen Radrennbahn Weißensee oder der Werner-Seelenbinder-Halle bis hin zu international bekannten Sportereignissenund SportlerInnen von heute – die sportliche Geschichte des Bezirks ist reich an Höhepunkten und bedeutenden Persönlichkeiten.
Der Tourismusverein Pankow möchte diese faszinierende Sportgeschichte für sportinteressierte BesucherInnen und EinwohnerInnen lebendig werden lassen.

Neben den historischen und modernen Sport-Orten werden auch berühmte Sportpersönlichkeiten des Bezirks vorgestellt. Der Bogen wird auch zu aktuellen Sportstars gespannt. Die Broschüre zeigt auch die Sportangebote und die zahlreichen Möglichkeiten für die BewohnerInnen des Bezirks. Frei zugängliche, öffentliche Sportplätze sind Teil der Übersichtskarten.


Erleben Sie die reiche Sportgeschichte Pankows und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden!

Download der Broschüre als PDF-Datei

Hier finden Sie weitere Informationen