Sie suchen Austausch, Kontakt und Möglichkeiten zum Netzwerken?
Das TIC Kultur- und Tourismusmarketing gemeinsam mit dem Tourismusverein Berlin Pankow e.V. organisieren regelmäßig Netzwerkveranstaltungen, Branchentreffs, Workshops und Stammtischformate für Akteure aus Kultur, Gesellschaft, Einzelhandel und Tourismusbranche im Bezirk.
Hier finden Sie eine Übersicht an Veranstaltungen, Brancheninformationen und Terminen.
Vom Wert der Dinge
"Vom Wert der Dinge"
Im Bezirk Pankow befinden sich über zweihundert Manufakturen und Craftshops. Sie zeichnen sich aus durch ihren hohen handwerklichen Anteil im Produktionsprozess. Dabei gibt es in Pankow eine besonders attraktive und breite Vielfalt an Manufakturen u.a. Kunst- und Goldschmieden, Ledermanufakturen, Modedesign, Papeterie, Keramik- und Holzmanufakturen bis hin zu Süsswaren, Eis, Back- und Brauhäusern. Im Hinblick auf Wertigkeit, Regionalität und Nachhaltigkeit haben die Manufakturen eine enorme Bedeutung für den Bezirk. Daher ist eine Stärkung und Sichtbarmachung der Akteure - auch unter touristischen Gesichtspunkten – das wichtigste Ziel des Projektes „Vom Wert der Dinge“.
Aus diesem Grund laden der Tourismusverein Pankow und das TIC Kultur-und Tourismusmarketing Pankow alle interessierten Akteure aus Manufakturen und Craftshops herzlich zur Mitwirkung an dem Projekt ein. Unser Ziel ist es die Manufakturen im Bezirk, die handwerkliche Produktion und natürlich die Produkte dauerhaft sichtbarer und erlebbarer zu machen. Dafür geplant sind eine Reihe von Veranstaltungen und Workshops, in denen wir gemeinsam an verschiedenen Ideen weiterarbeiten wollen.
Nach einem erfolgreichen Auftakttreffen mit rund 40 Teilnehmenden Anfang Mai und einer ersten Folgeveranstaltung am 13. Juni stehen einige Ideen und Möglichkeiten im Raum. Die Themenvielfalt reicht von einem "Manufakturen Festival" über social media Kampagnen, (touristisch) erlebbaren Touren, regelmäßigen Stammtischformaten bis hin zu einer übersichtlichen Shopping Map / Guide für den Bezirk Pankow. Wir laden herzlich alle interessierten Akteure ein, sich mit ihren Ideen und Gedanken einzubringen! Bei Interesse an einer Mitwirkung, Fragen und/oder Neugier schickt eine kurze Email an sandra.vogt(at) tic-berlin.de und wir nehmen Euch dann in den Verteiler auf.
Zudem bitten wir alle Manufakturen im Bezirk, sich ca. 5min Zeit für eine kurze Umfrage zu nehmen.
Mit Hilfe der Umfrage wollen wir mehr erfahren über die aktuelle Situation, die Ausgangslage und die Schwerpunkte der Akteure hier in Pankow.
Herzlichen Dank.
Ideenschmiede
Pankower Ideenschmiede Kultur und Tourismus
Pankow weiter denken: Wie können wir als Tourismus- und Kulturakteure gemeinsam Pankows Potential als spannenden Zukunftsort weiterentwickeln?
Das TIC gemeinsam mit dem Tourismusverein Pankow lädt ein zur „Ideenschmiede: Pankow Tourismus- und Kultur“. In vier aufeinander aufbauenden Veranstaltungen wollen wir uns Zeit nehmen, neue Horizonte zu erkunden, Inspirationen zu teilen, und Ideen für Kooperationen und neue Projekte / Produkte zu entwickeln. Die ersten drei Ideen-Werkstätten fanden bereits statt. Dabei wurden mithilfe verschiedener Kreativmethoden die Ideen und Themen der Teilnehmer*innen erarbeitet und konkretisiert. Schritt für Schritt konnten und haben wir uns durch den branchenübergreifenden Austausch gegenseitig inspiriert und Synergie-Potentiale gehoben und in verschiedenen Themengruppen an spannenden Projektideen gearbeitet.
Die vierte Veranstaltung steht für den Spätsommer an. Diese (vorerst) letzte Ideenschmiede möchten wir dafür nutzen, Prototypen zu KONKRETISIEREN. Unser Ziel ist es, die kreativen, teils losen Ideen mit einem UMSETZUNGSPLAN für einen Praxistest zu unterlegen und dabei Kosten, Zeitplan und Arbeitsschritte zu denken. Ziel ist es, am Ende des Workshop-Tages, die "fertigen" Prototypen vor der Runde und geladenen Gästen zu präsentieren.
Unterstützung bei dem Projekt erhalten wir von Katja Hellkötter, Prozessbegleiterin und Mit-Gründerin des Kreativraumes C*SPACE Berlin, die wir mit ihrem Team als Partnerin für die Durchführung der Veranstaltungsreihe gewinnen konnten.
Bei Interesse, Fragen und/oder dem Wunsch nach weiterführenden Informationen bitte eine formlose Email an sandra.vogt (at) tic-berlin.de schicken.
Tourismusstammtische
Tourismusstammtische