Eine Reihe von Betonplomben auf dem Fußweg des Mauerparks markiert den Verlauf der Vorderlandmauer der ehemaligen Grenzanlage. Auf dem Hang des Mauerparks ist in einer Länge von etwa 100 Metern die so genannte Hinterlandmauer erhalten geblieben. Das Gelände des Mauerparks war bis zum 19. Jahrhundert
Mit 400-450 Händlern ist der Trödelmarkt im Mauerpark gigantisch. Sein unvergleichliches Sammelsurium an Trödel, antiken Möbeln, selbstgemachten Accessoires, Schmuck und Lampen, gebrauchten Schallplatten, Spielzeug, Second-Hand-Kleidung und vielem mehr, macht den international bekannten Kultmarkt
Die "Schwedter Nordwand" befindet sich im Mauerpark und bietet etwa 275 qm Kletterfläche an. Die große Stele ist 15 m hoch und 5 m breit. Die kleine Stele ist 7 m hoch und 7 m breit.
Ort: gegenüber Ecke Schwedter Str./Kopenhagener Str.
Direkt am Mauerpark – Berlins buntester und verrücktester öffentlicher Grünfläche befindet sich seit 2003 der Mauersegler. Hier sind Biergarten, Veranstaltungsräume, Cateringküche, Pizza – Restaurant, Tante – Käthe – Fußballschau und viel Raum für kreative Entfaltung unter einem Dach vereint
Das Apartment Schulz ist in der Nähe des Mauerparks in Prenzlauer Berg gelegen. Die Apartements sind ca. 40 m² groß und verfügen über eine eigene Küche und Dusche/Toilette. Die Gästezimmer teilen sich Dusche/Toilette sowie die Küche.
Nehmen Sie ein Fahrrad und fahren von Berlin-Mitte über Mauerpark und Pankow bis Peenemünde! Genießen Sie die Fahrt durch weite Wiesen, ausgedehnte Waldgebiete und rund um Seen und Flüsse. Bei Ihrem Weg können Sie auch historische Stätten mit alten Kirchen besuchen.
Neben dem sonntags stattfindenden Flohmarkt wird auf dem Arkonaplatz freitags von 12-19 Uhr außerdem ein attraktiver Wochenmarkt veranstaltet. Dieser betriebsame Markt umfasst ca. 30 Stände mit tollen ausgefallenen Snacks, wie Grilled Cheese Churros oder Austern, Fleisch, sehr leckerem gegrilltem
Deutsche Küche mit frischen und regionalen Zutaten – Restaurant mitten im Prenzlauer Berg in der Nähe vom Mauerpark mit großer Außenterrasse. Bei ausgezeichnetem Essen fühlen sich Nachbarn und Besucher in der Oderquelle zuhause in Berlin. Täglich kreiert die Küche eine neue Auswahl deutsch
Im Eastmoon Restaurant gibt es echte traditionelle vietnamesische Küche. Gleich am berühmten Mauerpark und in der attraktiven Oderberger Straße gelegen, bietet das Eastmoon Restaurant eine umfangreiche Speisekarte. In gemütlicher Atmosphäre kann man das köstliche Essen und den angenehmen Service
Das mit dem Travellers‘ Choice Award ausgezeichnete Pfefferbett Hostel ist preisgünstig und befindet sich im Szenebezirk Prenzlauer Berg, direkt am U-Bahnhof Senefelderplatz (U2) und gleich in der Nähe des Kollwitzkiezes, der Kastanienallee oder des Bahnhofs Eberswalder Straße und Mauerpark. Es gibt…
Das 2019 eröffnete Restaurant Alin Gaza Kitchen bietet vegan-vegetarische Spezialitäten aus Gaza an. Gleich am Mauerpark gelegen, gibt es hier feinstes palästinensisches Essen gekocht nach Familienrezepten. In besonders gastfreundlicher Atmosphäre wird hier das Essen zum Erlebnis und eignet sich
Fahrradtour: Entlang der Berliner Mauer – Die „Mauer Radtour“
Auf 15 Kilometern zwischen dem Ort des Mauerfalls an der Bornholmer Straße und dem Regierungsviertel folgt die Fahrradtour Berliner Mauer den sichtbaren und unsichtbaren Spuren, welche die ehemalige Grenze in Berlin hinterlassen hat. Entlang des „Antifaschistischen Schutzwalls“, so die offizielle
Der Tourismusverein Berlin-Pankow e.V. setzt sich zusammen mit Mitgliedern, Partnerorganisationen und dem Büro für Wirtschaftsförderung aktiv für eine saubere Umwelt und damit für ein attraktives Erscheinungsbild des Bezirks ein. Im Rahmen des Projekts "Pankow räumt auf" hat der Verein nachhaltige
Am Abend des 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Der Grenzübergang Bornholmer Straße war der erste, der auf Druck der versammelten Menschenmenge geöffnet wurde. Zehntausende Bürgerinnen und Bürger der DDR überquerten in der Nacht auf der Bösebrücke die Staats- und Systemgrenze zu West-Berlin.
Vom Karaoke im Mauerpark zum Abendprogramm in der Kulturbrauerei. Shoppen, Essen gehen, Nachtleben, Beach Bar oder Museum mit Kindern genießen. Prenzlauer Berg ist grenzenlos überraschend. Und überraschend grenzenlos, wenn es um Ihre Freizeitgestaltung ohne Hindernisse geht. Finden Sie hier einige
Entlang der ehemaligen Mauer - Vom urbanen Berlin in die Peripherie
Ausgehend von der Gedenkstätte der Berliner Mauer führt die Tour entlang des ehemaligen Grenzübergangs Bornholmer Straße bis zum ländlichen Grenzgebiet zwischen Blankenfelde und Lübars.
Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer, über Nacht waren alle Straßen und Übergänge mit
Wir stehen jetzt auf der Schönhauser Allee und haben den Magistratsschirm neben uns. Am U-Bahnhof Eberswalder Straße ist es immer etwas hektisch, hier ist ja auch der recht beliebte Mauerpark in der Nähe und viele steigen hier von der U-Bahn in die Tram um oder umgekehrt.
Sportgeschichte(n): Ein Rundgang durch die sportliche Vergangenheit und Gegenwart
Sport und Sportstätten sind seit dem späten 19. Jahrhundert fest in der Geschichte von Pankow verwurzelt. Von den ersten Fußballclubs in den 1890er Jahren über historische Großveranstaltungen im Friedrich-Ludwig
Für die meisten gilt Paris als die Geburtsstätte des Films. Doch zeitgleich zu den Franzosen bereitet man auch im ehemaligen Berliner Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg den Weg für die Entstehung des modernen Kinos. 1892 macht der Fotograf Max Skladanowsky mit dem Kurbelkasten erste bewegliche Aufnahmen