Die älteste evangelische Kirche im Stadtteil Prenzlauer Berg entstand 1891 bis 1893. Überregional bekannt wurde sie Ende 1989 als Informationszentrum und Treffpunkt der oppositionellen Bürgerbewegung in der DDR sowie durch die ökumenischen Gottesdienste im Juni 2003.
Die Galerie Anke Zeisler wurde 2001 in Berlin/Prenzlauer Berg gegründet. Seither ist sie mit zeitgenössischer deutscher und internationaler Kunst präsent. In den Räumen einer Belle Etage gegenüber der Gethsemanekirche werden vorwiegend neue Werke der klassischen Medien Malerei, Zeichnung
Mitten in Prenzlauer Berg, nur wenige Schritte von der Schönhauser Allee entfernt und genau gegenüber der Gethsemanekirche, liegt die kleine Bier-, Musik und Tanzbar „Hintersee“. Ob als Warm-up für die Kieztour, als Ausklang eines Konzert- oder Kinoabends oder um mit Musik und netten Leuten für ein
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der friedlichen Revolution stellten die Berliner Bezirke Lichtenberg, Pankow und Mitte drei Fahrradrouten vor.
Entdecken Sie auf drei thematischen Fahrradrouten bekannte und weniger bekannte Orte von Berlin und deren Geschichte.
Die Ausstellung "Gegenentwürfe. Der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall“ lässt die in Prenzlauer Berg gelebten Gegenentwürfe zum herrschenden realen Sozialismus, aber auch zur neuen gesellschaftlichen und politischen Realität nach der Friedlichen Revolution 1989 und der
Die Tour startet an der ehemaligen Haftanstalt Rummelsburg und führt zur Elisabethkirche in Mitte, vorbei an weiteren bedeutenden Stationen, die für die Staatsgewalt der ehemaligen DDR oder für Widerspruch und Aufbegehren stehen.
Der Alltag in der ehemaligen DDR war flankiert von repressiven
Für die meisten gilt Paris als die Geburtsstätte des Films. Doch zeitgleich zu den Franzosen bereitet man auch im ehemaligen Berliner Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg den Weg für die Entstehung des modernen Kinos. 1892 macht der Fotograf Max Skladanowsky mit dem Kurbelkasten erste bewegliche Aufnahmen