Jeden Donnerstag findet am Kollwitzplatz, in Prenzlauer Berg, der Ökomarkt statt.
Das ist ein anregender Ort sowohl für Touristen als auch für die Einwohner von Prenzlauer Berg. Wir sprechen über einen Markt, der auf einer Länge von 150 Meter und ca. 40 Ständen ein vielfältiges Angebot präsentiert
Der Wochenmarkt Alt Pankow, auf dem alten Dorfanger an der Pfarrkirche „Zu den vier Evangelisten“, besteht seit 1857 und gilt als der älteste noch existierende Wochenmarkt in Berlin. Es werden frische Lebensmittel wie Eier, Fisch (Wolfsbarsch, Dorade, etc.), ein breites Wurstsortiment (Thüringer
Der Wochenmarkt am Stierbrunnen im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg empfängt Kunden mit einem Sinn für frische und biologische Produkte. Jeden Samstag von 9 bis 15 Uhr geöffnet, bietet der Markt große Warenvielfalt. Es gibt leckere Donuts, Pfannkuchen, aber auch Gemüsesuppen auf Basis des von den
Neben dem sonntags stattfindenden Flohmarkt wird auf dem Arkonaplatz freitags von 12-19 Uhr außerdem ein attraktiver Wochenmarkt veranstaltet. Dieser betriebsame Markt umfasst ca. 30 Stände mit tollen ausgefallenen Snacks, wie Grilled Cheese Churros oder Austern, Fleisch, sehr leckerem gegrilltem
Verkehrsgünstig und am Beginn der Einkaufsstraße Berliner Allee gelegen, bietet der Wochenmarkt auf dem Antonplatz große Warenvielfalt und gute Qualität. Seit rund 16 Jahren findet der Markt, mit seinen 15 bis 30 Händler*innen, jeden Dienstag und Freitag traditionell von 9:00 bis 18:00 Uhr statt
Der Wochenmarkt Buch, der im nördlichen Teil des Bezirks Pankow liegt, am Rande der Stadt Berlin, empfängt Kunden von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr. Dieser kleine Markt ermöglicht es Ihnen frische Produkte zu kaufen oder eine schnelle köstliche Mahlzeit zu verzehren. Es gibt Fisch und Fleisch
Der Hugenottenplatz ist ein schöner weitläufiger Platz, mit zahlreichen jungen Kastanienbäumen am Rosenthaler Weg, im fast schon dörflichen Französisch Buchholz. Neben dem kleinen Wochenmarkt Französisch-Buchholz, mit seinen 3 Ständen, gibt es einige Geschäfte und Restaurants. Der Wochenmarkt
Dieser Wochenmarkt befindet sich direkt in der Nähe des S-Bahnhofs Greifswalder Straße und an der Straßenbahnlinie M4. Er ist dienstags und donnerstags von 10 - 18 Uhr geöffnet und Sie finden dort frisches Obst und Gemüse, Brot, Fleisch, Fisch und Käse, aber auch Blumen, Kleidung oder Bücher. Wenn
Wochenmarkt Greifswalder Straße
Greifswalder Str./Thomas-Mann-Straße
10409 Berlin
Wochenmarkt Greifswalder Straße
Greifswalder Str./Thomas-Mann-Straße
10409 Berlin
Der kleine Markt am Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg begrüßt Sie jeden Samstag von 9 bis 16 Uhr. Er bietet frische und regionale Produkte des täglichen Bedarfs wie Fleisch, Wurst, Käse, Obst sowie Gemüse, aber auch Öle oder Bio Kaffee und ist eine erfrischende Abwechslung zum Einkaufen in einem
Der Karower Markt befindet sich an der Kreuzung von Bucher Chaussee und Achilles Straβe, die fast am Stadtrand von Berlin liegt. Der Markt ist donnerstags von 8 bis 16:30 Uhr und samstags von 8 bis 14:30 Uhr geöffnet und bietet eine Vielzahl von Produkten: Obst (Pflaumen, Himbeeren...), Gemüse
Der Wochenmarkt auf dem Kollwitzplatz ist samstags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Er gehört zu den beliebtesten Märkten in Berlin und ist auch für Touristen eine große Attraktion. Es bietet eine große Auswahl an verschiedenen Qualitätsprodukten: originelles Street Food und klassische Snacks wie
Der Wochenmarkt in der Seelower Straße, zwischen Schivelbeiner Straße und Dänenstraße, ist ein Juwel unter den Wochenmärkten und bietet hochwertige Waren an. Dieser belebte Markt mit toller Atmosphäre umfasst ca. 20 Stände mit Alltäglichem, wie einer großen Auswahl an Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch
Familiär, gastlich, international – das ist der Wilhelmsmarkt. Ein moderner Wochenmarkt und ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Frische, hochwertige und regional erzeugte (Bio-) Lebensmittel sind das Rückgrat des Wochenmarktangebotes: Obst und Gemüse, Blumen, Fleisch, Fisch, Geflügel, Backwaren