RambaZamba Theater
Inklusives Theater
Das RambaZamba Theater Berlin, gilt als das wichtigste integrative Theater Deutschlands. Seit der Gründung im Jahre 1991 (durch Gisela Höhne und Klaus Erforth) ist das Theater ein Vorreiter für inklusive Theaterarbeit gewesen – lange bevor der Begriff Inklusion überhaupt geprägt wurde. Schon in den neunziger Jahren stand das RambaZamba Ensemble gemeinsam mit Schauspielern aus dem Deutschen Theater Berlin auf der Bühne. Ausgangspunkt und Ziel sind die professionelle Theaterarbeit. Dadurch ermöglicht RambaZamba seinen Künstlern die gesellschaftliche Teilhabe gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention.
RambaZamba verfolgt keinen therapeutischen, sondern einen künstlerischen Ansatz. Das Ensemble umfasst 35 Schauspieler, die Stücke beziehen sich auf aktuelle gesellschaftliche Themen oder greifen klassische Stoffe auf. Erweitert wird das Ensemble regelmäßig mit Schauspieler*innen wie Meret Becker, Sebastian Brandes, Antonia Bill, Claudia Burckhard, Bruno Ganz, Eva Mattes, Ulrich Matthes, Max Raabe, Siemen Rühaak, Bernd Stempel, Angela Winkler oder Almut Zilcher.
Neben dem umfangreichen Repertoire – pro Spielzeit werden ca. 100 Vorstellungen im eigenen Haus gespielt – sind die Inszenierungen von Theater RambaZamba auf Gastspielen im In- und Ausland zu sehen.
Kontakt:
Künstl. Betriebsbüro: +49 (0)30 440 49 044
info@rambazamba-theater.de
Anschrift:
Schönhauser Allee 36–39
10435 Berlin