Die Halle Weißensee
Mit der Loveparade und der Mayday feierte Berlin in den Neunzigern legendäre Raves. 1991 feierte man in der denkmalgeschützten Halle die Loveparade-Afterparty Love Nation Party. Im gleichen Jahr wurde ebenfalls Deutschlands größter Indoor-Rave, die Mayday, begründet. Pankow, Kraftwerk, The Velvet Underground, Uriah Heep, die Red Hot Chilli Peppers u.v.m. bespielten „Die Halle“ im Laufe der Jahre mit grandiosen Shows.
"Die Halle" bildet heute das Kernstück der Eventlocation Motorwerk Berlin. Die Halle wurde als Fabrikgebäude für die Herstellung von Elektromotoren der Ziehl-Abegg Elektrizitätsgesellschaft erbaut. Daher auch der Name "Motorwerk. Sie umfasst bei einer Länge von 90 Metern eine Grundfläche von ca. 2.000 qm.
Erster Mayday Rave am 14.12.1991 in Berlin Weißensee