Der lange Weg nach Berlin oder was für eine verrückte Zeit
Filmpräsentation und Gespräch mit den Filmemacher:innen
Open Air-Veranstaltung. Mittwoch, 07.07.2021, 21.00 Uhr
Mit der Bildung von Groß-Berlin im Jahr 1920 und der damit verbundenen Eingemeindung der umliegenden Städte und Gemeinden wurde der Bezirk IV zunächst als "Prenzlauer Tor" bezeichnet. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 7. Juli 1921 – also vor genau 100 Jahren – die Änderung des Namens in Prenzlauer Berg. Aus diesem Anlass zeigt das Museum Pankow den eigens für die aktuelle Sonderausstellung "Aufbruch und Reformen" produzierten Film "Der lange Weg nach Berlin oder was für eine verrückte Zeit".
Die Veranstaltung ist Auftaktveranstaltung der Reihe "Museum Pankow findet draußen statt" im Rahmen von #Draussenstadt.
Die Teilnahme vor Ort ist aufgrund einer begrenzten Teilnehmer:innenzahl nur nach vorheriger Anmeldung beim Museum Pankow möglich. Hier geht es zum Anmeldeformular