Alltag in der DDR
Museum in der KulturBrauerei
Die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zeigt, wie das SED-Regime das Leben der Ostdeutschen prägte und wie diese auf die andauernde staatliche Bevormundung sowie auf die Mängel der sozialistischen Planwirtschaft reagierten: Mit Kreativität, Eigensinn, aber auch Pragmatismus und der Flucht ins private Idyll. Die Ausstellung dokumentiert aber auch, wie das SED-Regime mit jenen umging, die nicht bereit waren sich mit den Grenzen und Zwängen der Diktatur zu arrangieren. Über 800 Originalobjekte und Dokumente sowie zahlreiche dokumentarische Film- und Tonaufnahmen zeigen die Kluft zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit in der DDR.
Öffnungszeiten
Dienstag | |
---|---|
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Montags geschlossen. Feiertags geöffnet.