Torhäuser der Schlossanlage Schönhausen
Die Dauerausstellung "Die Pankower Machthaber" in den Torhäusern des Schlosses Schönhausen dokumentiert die Geschichte des Areals um Schloss Schönhausen nach 1945 als Teil des Herrschaftssystems der SED und ordnet sie in den Kontext der Geschichte der SBZ/DDR ein. In das nur wenige Schritte entfernte Wohngebiet am »Majakowskiring « zog nach 1949 nahezu die gesamte Führungsriege der DDR. Gezeigt werden das politische Selbstverständnis der DDR-Machtelite, ihre Inszenierung in der Öffentlichkeit und ihre wachsende Distanz zur Bevölkerung. Darüber hinaus liefert die Ausstellung Einblicke in den Lebensalltag und die privilegierte Situation der SED- Spitzenfunktionäre.