Direkt zum Inhalt
Foto einer Wäscheleine. Im Hintergrund ein Güterbahnhof
Foto einer Wäscheleine. Im Hintergrund ein Güterbahnhof © Foto: Philipp Baumgarten

Ostblicke

Fotografien von Sophie Kirchner und Philipp Baumgarten

Was bewegt die Menschen in Ostdeutschland? 35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt die neue Ausstellung im Museum in der Kulturbrauerei zwei Fotoserien, die aus ostdeutscher Perspektive auf Ostdeutschland blicken. Sie gehen der Frage nach, wie Menschen zu ihrer Heimat stehen, wo Spuren der DDR sichtbar bleiben und sich Orte verändern. 

Die Berliner Fotografin Sophie Kirchner porträtiert in ihrer Serie “Bleiben” seit 2021 junge Männer in den ostdeutschen Bundesländern und lässt sie zu Wort kommen: Sie erzählen vom Gehen, Bleiben und Zurückkommen, von politischen Entwicklungen und ihrem Engagement in Vereinen und Subkulturen.

Philipp Baumgarten dokumentiert in seinem Foto-Archiv “mitteldeutsch” zwischen 2005 und 2022 Alltagssituationen und Momentaufnahmen vornehmlich in seiner Heimat Zeitz. Dabei beobachtet er, was beständig bleibt und wie sich Orte im ländlichen Raum zugleich verändern. 

Die Fotografien werden erstmals gemeinsam gezeigt. Im Wechselspiel entsteht eine Bestandsaufnahme Ostdeutschlands.

Eintritt frei!

  • Ausstellungszeitraum: 02.10.2025 bis 12.04.2026
Ausstellungsplakat Ostblicke
Ausstellungsplakat Ostblicke © Fotos: Sophie Kirchner / Philipp Baumgarten

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
10:00 - 18:00 Uhr

Ort: Museum in der Kulturbrauerei
Knaackstraße 97
10435 Berlin

Hier finden Sie weitere Informationen