Fahrradtour: Entlang der Berliner Mauer – Die „Mauer Radtour“
Auf 15 Kilometern zwischen dem Ort des Mauerfalls an der Bornholmer Straße und dem Regierungsviertel folgt die Fahrradtour Berliner Mauer den sichtbaren und unsichtbaren Spuren, welche die ehemalige Grenze in Berlin hinterlassen hat. Entlang des „Antifaschistischen Schutzwalls“, so die offizielle Bezeichnung der Mauer durch die DDR-Führung, führt die Fahrradtour zu ehemaligen Grenzübergängen, durch den Mauerpark und zur Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße, den einzigen noch intakten Mauerabschnitt inklusive Wachturm. Die Teilnehmer erfahren an Originalschauplätzen die menschliche Dimension der deutschen Teilung und manches über die damaligen politischen Zusammenhänge.
15km, 3,5 Std. Jeden Di, Do, Fr, Sa & So um 10:00 Uhr + Sa 15:00 Uhr und in den Ferien täglich um 10:00 Uhr + Mo, Mi & Sa um 15:00 Uhr.
Mein 9. November - Der Tag an dem die Mauer fiel
Ein Anliegen und eine Stärke von Berlin on Bike ist es auf den Radtouren zur Berliner Mauer die menschliche Dimension der Teilung und deren Ende greifbar zu machen. So bietet eine neue Videoserie von Berlin on Bike den eigenen Erlebnissen vor nunmehr 30 Jahren ein Forum. Menschen aus dem eigenen Umfeld kommen dort mit ihren ganz persönlichen Geschichten zum Mauerfall zu Wort. Wer seine Erinnerungen rund um den 9. November gern teilen möchte ist herzlichst eingeladen. Schreiben Sie Ihre Geschichte an social@berlinonbike.de