Direkt zum Inhalt
Volkspark Prenzlauer Berg mit Schnee
Volkspark Prenzlauer Berg © tic / Andreas Schmidt

Winter im Volkspark Prenzlauer Berg

Hier haben die Berliner im Winter ihre Rodelstrecken.

Der öffentliche Park Prenzlauer Berg befindet sich in einer Gegend, die wenig typisch für den Stadtteil ist, an der Grenze zum Bezirk Lichtenberg. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 29 Hektar und war einst eine Schutthalde aus dem Zweiten Weltkrieg.
Im Jahr 1967 wurden Bäume europäischen Ursprungs gepflanzt, im 1969 wurden Wege angelegt und im selben Jahr wurde das Gebiet zum Volkspark Prenzlauer Berg erklärt.

Heute bietet der Volkspark den Bewohnern der Gegend einen großflächigen ruhigen Ort zum Entspannen inmitten der Natur, zum Joggen oder Spazieren. Im Park baut ein Verein Prenzlauer Berger Riesling an. Bei geführten Weintouren kann man Interessantes über die Weinanbau-Geschichte Berlins erfahren.

Lage: Schneeglöckchenstraße 61, 10407 Berlin