Die Via Imperii - eine ehemalige Handelsroute
Im Rahmen eines Uniprojekts der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, bei dem es um die touristische Erschließung der Via Imperii von Pankow bis Bernau geht, haben Student:innen eine Online-Umfrage erstellt. Die Via Imperii war eine der bekanntesten alten Fernhandelsstraßen. Sie verlief von der Ostsee bis nach Rom. Diese soll nun im Rahmen des Projektes weiter touristisch erschlossen und so noch attraktiver für Bewohner:innen Berlins, Bernaus und ihrer Gäste werden. Diese Umfrage soll dabei helfen, einen Überblick über die Bedürfnisse und Wünsche von Anwohner:innen und Besucher:innen zu erhalten. Sie nimmt nicht allzu viel Zeit in Anspruch. (ca. 20 Minuten Bearbeitungsdauer) Über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Die Umfrage ist anonym.
Wir freuen uns, wenn Sie das Projekt unterstützen und an der Umfrage teilnehmen. Ihre Daten werden selbstverständlich anonymisiert bearbeitet und sind nicht zurückverfolgbar.
In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt. Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.
weitere Informationen: