Direkt zum Inhalt
Plakatausschnitt Zwischenzeit 1990 Fotografien aus Ost-Berlin von Nelly Rau-Häring
Plakatausschnitt Zwischenzeit 1990 Fotografien aus Ost-Berlin von Nelly Rau-Häring © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Zwischenzeit 1990 Fotografien aus Ost-Berlin von Nelly Rau-Häring

29.09.-13.02.2022

Es ist 1990 in Ost-Berlin, eine Phase der Veränderung zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Die Schweizer Fotografin Nelly Rau-Häring dokumentiert die besondere Stimmung dieser Zwischenzeit in ihren Fotos. Nelly Rau-Häring zieht 1965 als 18-Jährige nach West-Berlin und beginnt in der geteilten Stadt – in Ost und West – zu fotografieren. Auch 1990 fährt sie wiederholt nach Ost-Berlin und hält mit ihrer Kleinbildkamera flüchtige Straßenszenen fest. Sie hat ein feines Gespür für ausdrucksstarke Bilder, deren Vielschichtigkeit oft erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Ihr Interesse gilt den Menschen, aber ihre Momentaufnahmen geben ebenso Einblick in das von Gegensätzen geprägte Zeitgeschehen.

Plakat Zwischenzeit 1990 Fotografien aus Ost-Berlin von Nelly Rau-Häring
Zwischenzeit 1990 Fotografien aus Ost-Berlin von Nelly Rau-Häring © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

 

Hier finden Sie weitere Informationen