Museum in der KulturBrauerei
Alltag in der DDR
Zwischen Datschen-Idylle, VEB-Kantine und Haft in Bautzen: „Alltag in der DDR“ ist das Thema der Dauerausstellung, die im Museum in der KulturBrauerei zu sehen ist. Auf 600 Quadratmetern zeigen Originalobjekte, Dokumente, Film- und Tonaufnahmen die Kluft zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit der DDR. Geschichten aus der Erfahrungswelt Einzelner veranschaulichen unterschiedliche Haltungen in der kommunistischen Diktatur, von überzeugter Anhängerschaft, über versuchte Enthaltung bis zum Widerstand. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr.
Ort: Museum in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Tel.: 030 46 77 77 9-0
Email: berlin@hdg.de