Direkt zum Inhalt
Konzert Freilichtbühne Weißensee mit Karat
Karat © Michael Kayser auf YouTube

Konzerte am Weißen See

Die Freilichtbühne liegt am nördlichen Ufer des Weißen Sees und zählt zu den beliebtesten Parkbühnen und Spielorten für Musik- und Kinoveranstaltungen in Berlin. Sie wurde 1955 neu angelegt, als der Park am Weißen See grundlegend saniert wurde. Die Freilichtbühne entwickelte sich in den 70er und 80er-Jahren zum Mekka für Open-Air-Konzerte in Ost-Berlin. Bands wie City, Karat, Silly oder die Puhdys traten hier auf. Zwischen 1994 und 2000, die Bühne wurde nur noch als reine Konzertbühne genutzt, traten viele ostdeutsche Rock-und Punkbands auf. Konzerte mit Keimzeit, Gundermann und Seilschaft, die Zöllner, Veronika Fischer, Nina Hagen und Gerhard Schöne sind unvergessen.

Eine der letzten großen Veranstaltung vor der Wende war das, anlässlich des Pfingsttreffens der FDJ 1989, 2-tägige Open Air-Fest "Rock am Weißen See" vom 13. bis 14. Mai. Mit den Gruppen: Trugschluß, Die Zöllner, Mixed Pickles, Die Jungs, Sandow, Inflagranti, Hans die Geige, Engerling, Silly und die Gitarreros

 

Konzert zum 50. Geburtstag von Veronika Fischer am 28.7.2001 in der Freilichtbühne Weissensee

Freilichtbühne Weißensee Veronika Fischer
Veronika Fischer © evdissi auf YouTube

 

KARAT 16.Juni 2017 Berlin - Freilichtbühne Weissensee

Konzert Freilichtbühne Weißensee mit Karat
Karat © Michael Kayser auf YouTube

 

Zum Anlass des 10. Todestages von Tamara Danz. Gedenkkonzert am 22.07.2006 auf der Freilichtbühne Weissensee.

Silly-Gedenkkonzert
Silly-Gedenkkonzert © Stefan Lehmann auf YouTube

Hier finden Sie weitere Informationen