Direkt zum Inhalt
Museum Pankow Eingang mit Hinweisschild
Museum, Standort Prenzlauer Allee 227 Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner © tic / pb

Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln

40 Jahre Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum

Eine Werkausstellung des Museums Pankow in Kooperation mit der Friedens­bibliothek/Anti­kriegs­museum und der Evangeli­schen Immanuel-Kirchen­gemeinde

Am 27. Juni 1982 fand in Rummels­burg in Ostberlin auf dem Gelände der Erlöser­kirche, initiiert von Umwelt-, Frie­dens- und Menschenrechtsgruppen die erste Friedenswerkstatt statt. Aktive für die Gründung eines Antikriegsmuseums in Ostberlin zeigten hier öffentlich ihre erste Ausstellung. Weitere folgten kurz darauf an anderen Orten. 1984 wurde dann in der Bartholomäuskirche ein ständiger Ausstellungsraum, 1985 die Bibliothek eröffnet.

Mit der Werkausstellung „Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“ würdigt das Museum Pankow die bisher geleistete Arbeit der Friedensbibliothek und des Antikriegsmuseums und zeigt ausgewählte, ergänzte und kommentierte Quellen und Objekte aus 40 Jahren ihres Bestehens.

Ort:
Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, Hauptgebäude, Raum 108

Zeit:
01.11.2022 – 30.04.2023

Hier finden Sie weitere Informationen